Hier stellen wir die Hunde vor, die noch in Spanien auf Pflegestellen bzw. in einer Auffangstation sind. Sie sind alle ausreisefertig. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
NOTFALL: ROLLI-HÜNDIN EZRA
Ezra ist eine im April 2019 geborene Mischlingshündin mit einem Gewicht von 14kg, die angefahren an der Straße aufgefunden wurde.
Ezra wurde notoperiert, jedoch verlief die OP nicht nach Plan. So hat sie aktuell zwar Reflexe und Gefühl in den Hinterbeinen, kann jedoch nicht dauerhaft von alleine stehen und laufen. Die
Tierheimleitung vor Ort übt regelmäßig mit ihr und unterstützt sie durch Wassertherapie, um den Muskelabbau in den Hinterläufen zu verhindern. Hier müsste auch in der neuen Familie weiter mit
Physiotherapie gearbeitet werden. Fragen hierzu beantworten wir gerne.
Ezra läuft aktuell mit Rolli, was sie selbst wenig stört. Sie ist eine aufgeschlossene und freundliche Hündin, spielt gerne mit Artgenossen und ist sehr menschenbezogen. Mit Umweltreizen hat sie
ebenso keine Probleme. Ein neues Zuhause sollte natürlich Ezras Behinderung angepasst sein.
Ezra ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Bader
0176 84028449
LUCKY
Lucky ist eine im Mai 2018 geborene große Mischlingshündin, die nach dem Tod ihres Besitzers in die Auffangstation kam.
Lucky zeigt sich dort als sehr aufgeschlossene und menschenbezogene Hündin. Bei Artgenossen entscheidet die Sympathie. Sie kann noch stürmisch sein und springt gerne hoch, so dass Kinder im
standfesten Alter sein sollten. Katzen gehören jedoch nicht zu ihren Favoriten.
Lucky ist eine aktive Hündin mit viel Energie. Neben ausgiebigen Spaziergängen sollte sie auch kognitiv beschäftigt werden.
Beim Spaziergang zeigt sie sich umweltsicher, pöbelt aber bei Hundebegegnungen an der Leine und würde, wenn sie die Gelegenheit hätte, auch ihr Gegenüber verletzen. Sie ist daher an einen
Maulkorb gewöhnt und trägt diesen außerhalb des Tierheimgeländes.
Für Lucky suchen wir ein strukturiertes Zuhause mit Zugang zu einem sicher eingezäuntem Garten.
Lucky ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Neumeyer
0163-8650064
TIA
Tia ist eine im März 2020 geborene und ca. 40kg schwere Mischlingshündin, die als Abgabehund in die spanische Auffangstation kam.
Tia lebt dort in einer gemischten Hundegruppe. Tia ist generell verträglich, möchte aber das Sagen haben. Kleine Hunde mag sie nicht. Katzen scheucht sie gerne, laufen diese jedoch nicht weg, sind
sie für Tia uninteressant.
Tia hat ein aufgeschlossenes und freundliches Wesen und ist sehr menschenbezogen. Zuspruch findet sie im Tierheim auch von Fremden sofort klasse. Tia wird regelmäßig spazieren geführt. Sie läuft
generell gut an der Leine, kann aber bei Artgenossenkontakt auch vor Aufregung ihr ganzes Gewicht einsetzen. Tia muss noch einiges an Erziehung genießen und sollte neben körperlicher Bewegung auch
kognitiv ausgelastet werden. Sie kann recht stürmisch sein, daher raten wir von einer Vermittlung zu kleinen Kindern ab. Tia ist nicht für Hundeanfänger geeignet. Sie ist rassetypisch wachsam und
sollte in ihrem neuen Zuhause Zugang zu einem sicher eingezäunten Garten haben.
Tia ist geimpft, gechipt und kastriert. Sie hat einen grenzwertigen Leishmaniosetiter und ist auf Allopurinol eingestellt. Auf weitere Mittelmeerkrankheiten ist sie negativ getestet.
Kontakt:
Frau Lahm
0173 8169379
DARIO
Dario ist ein ca. 2,5 Jahre alter und 18kg schwerer Mischlingsrüde, der auf der Straße aufgegriffen wurde und nun in der spanischen Auffangstation lebt.
Dario zeigt sich dort als dem Menschen zugewandter und aufgeschlossener Rüde. Er wird regelmäßig spazieren geführt, wobei hier die Leinenführigkeit stark ausbaufähig ist. Generell muss Dario
nochetwas Schliff in der Erziehung bekommen. Der Besuch einer guten Hundeschule wäre daher sinnvoll für den gelehrigen Rüden.
Dario ist verträglich mit Artgenossen beiderlei Geschlechts. Er ist ein aktiver Rüde, der sich über körperliche als auch kognitive Auslastung freut.
Dario ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Schummer
0178 6671642
RAMBO
Rambo ist ein 1,5 Jahre alter Malinois Rüde, der über eine Beschlagnahmung ins spanische Tierheim kam.
Rambo lebt nun in der Auffangstation und ist sichtlich gestresst vom Tierheimalltag, was er durch Knabbern zeigt - an sich, an den Mitarbeitern, an den Gitterstäben des Zwingers.
Rambo ist ein Hund, der eine Aufgabe braucht und arbeiten möchte. Er ist kein klassischer Familienhund, der sich mit Gassirunden begnügt. Hundesport, Fährte, Mantrailing - kognitive
Beschäftigungsollte dem jungen Rüden nicht fehlen. Rambo ist sehr menschenbezogen und aufgeschlossen, auch gegenüber ihm fremden Personen. Er ist gut an unsere Umwelt sozialisiert.
Für Rambo suchen wir einen hundeerfahrenen Haushalt, der Spaß an der Arbeit mit einem Gebrauchshund hat. Rambo ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Neumeyer
0163-8650064
VALIENTE
Valiente ist ein 2013 geborener Mischlingsrüde mit einem Gewicht von 21kg, der mit einer schlimmen Räudeinfektion in die spanische Auffangstation kam.
Valiente wurde dort gehegt und gesund gepflegt, so dass er nun auf der Suche nach einem geeigneten Zuhause ist.
Valiente ist verträglich mit Hündinnen, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Er wird regelmäßig spazieren geführt. Er zeigt hier einen ausgeprägten Jagdtrieb und kann nicht abgeleint werden.
Valiente hat großen Respekt vor ihm fremden Männern. Im Zwinger verbellt er diese, beim Spaziergang möchte er flüchten. Hier ist Geduld gefragt, Frauen haben es im Umgang mit ihm deutlich
einfacher.
Für Valiente suchen wir ein Zuhause ohne viel Trubel, das gerne draußen unterwegs ist und dem netten Rüden noch ein paar schöne Jahre bereitet. Valiente ist geimpft, gechipt, kastriert und hat einen
positiven Leishmaniosetiter. Er ist auf Alopurinol eingestellt, weitere Mittelmeerkrankheiten sind negativ getestet.
Kontakt:
Frau Neumeyer
0163-8650064
ARCTURUS
Arcturus ist ein im Januar 2021 geborener Mischlingsrüde (vermutlich eine Mischung aus Dobermann und Podenco) mit einem Gewicht von knapp 22kg, der von seinem Besitzer aufgrund von Zeitmangel in
derAuffangstation abgegeben wurde.
Arcturus hatte anfänglich Probleme sich im Tierheimalltag zurecht zu finden, hat sich aber mittlerweile gut eingelebt. Er ist ein sehr menschenbezogener und aufgeschlossener Rüde. Er hat ein
sensibles bis leicht nervöses Wesen und braucht Menschen an seiner Seite, die ihm Struktur geben. Bei schnellen Bewegungen in seine Richtung weicht er aus und erschrickt, hier hat er wohl schlechte
Erfahrungen gemacht.
Arcturus ist ein sportlicher Rüde, der gerne körperlich als auch kognitiv beschäftigt werden möchte. Der Besuch einer guten Hundeschule macht ihm sicherlich Spaß.
Arcturus verträgt kein Getreide und muss dementsprechend gefüttert werden.
Arcturus ist geimpft, gechipt und kastriert sowie negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Für Arcturus wird eine hundeerfahrene Familie gesucht.
Kontakt:
Frau Neumeyer
0163-8650064
TROCO
Troco ist ein im Oktober 2020 geborener Mischlingsrüde mit einem Gewicht von knapp 20kg, der als Fundhund in schlechter Verfassung ins Tierheim kam. Dort hat er sich schnell an die Gegebenheiten
angepasst und nach einigen Wochen Pflege sieht man schon nichts mehr von seiner Unterernährung.
Troco lebt in einer gemischten Hundegruppe und zeigt sich als freundlich und verspielt gegenüber Artgenossen. Er ist aufgeschlossen und menschenbezogen. Troco wird regelmäßig spazieren geführt, wobei
die Leinenführigkeit noch ausbaufähig ist. Generell muss er das Hundeeinmaleins noch lernen. Der Besuch einer guten Hundeschule würde ihm sicherlich Spaß machen.
Troco hat ein aufgeschlossenes und freundliches Wesen und eignet sich auch für ambitionierte Hundeanfänger.
Troco ist geimpft, gechipt, kastriert und hat einen positiven Leishmaniosetiter. Symptome zeigt er keine, er ist auf Allopurinol eingestellt. Weitere Mittelmeerkrankheiten sind negativ
getestet.
Kontakt:
Frau Haake
06897 2414
RÜDENGANG
Ralph, Romeo und Ryder sind im Dezember 2021 geborene Mischlingsrüden (wohl Schäferhund-Mixe), die als Abgabehunde in eine spanische Tierpension kamen. Die freundlichen Jungrüden leben dort
im Geschwisterverbund. Sie zeigen sich als menschenbezogene und aufgeschlossene junge Hunde, die das Hundeeinmaleins noch lernen müssen. Sie werden regelmäßig spazieren geführt, kennen Autofahren
und das Laufen an der Leine. Der Besuch einer guten Hundeschule und weitere Beschäftigung sollten zum Alltag der drei Rüden gehören. Ausgewachsen werden sie zu den großen Hunden zählen, sie
wiegen aktuell ca. 27kg (Stand Dezember).
Ryder, Ralph und Romeo sind geimpft, gechipt und kastriert. Tests auf Mittelmeerkrankheiten stehen noch aus.
Kontakt:
Frau Neumeyer
0163-8650064
LINX
Linx ist ein im Mai 2019 geborener Mischlingsrüde mit einem Gewicht von 17kg, der als Fundhund in einem schlechten Zustand in die Auffangstation kam.
Linx hat einige Zeit gebraucht, um in seiner neuen Umgebung anzukommen. Mittlerweile spielt er ausgelassen mit Artgenossen, wobei er Hündinnen klar bevorzugt, und hat sich seinen Bezugspersonen
angeschlossen. Bei ihm fremden Personen braucht er etwas, bis das Eis gebrochen ist, ist dann aber sehr zugänglich.
Linx wird regelmäßig spazieren geführt. In verkehrsreichen Gegenden zeigt er sich noch unsicher und muss dementsprechend gesichert werden. Ein Zuhause in ländlicher Umgebung wäre sicherlich schön für
ihn. Kinder sollten bereits im Teenageralter sein.
Linx ist geimpft, gechipt, kastriert und hatte bei Ankunft im Tierheim einen positiven Leishmaniosetiter. Dieser war in der Nachtestung nun negativ. Weitere Mittelmeerkrankheiten sind ebenfalls
negativ getestet.
Kontakt:
Frau Gebel
0157 82217581
MONA
Mona ist eine im Februar 2018 geborene Podenca mit einem Gewicht von 8,5kg, die samt Welpen in die Auffangstation kam.
Mona ist eine eher zarte und zurückhaltende Hündin. Sie versteht sich gut mit ihren Artgenossen und spielt und kuschelt gerne mit diesen. Gegenüber ihren Bezugspersonen ist sie aufgeschlossen und
freundlich, bei ihre fremden Personen ist sie anfänglich sehr schüchtern.
Mona wird regelmäßig spazieren geführt und läuft gut an der Leine. Verkehrslärm bringt sie nicht aus der Ruhe. Rassetypisch wird Mona Jagdtrieb haben und nicht ableinbar sein. Ein gut eingezäunter
Garten oder Freilauf zum Flitzen wäre daher ideal für die kleine Hündin.
Mona ist geimpft, gechipt und kastriert. Sie hat einen positiven Leishmaniosetiter und ist auf Allopurinol eingestellt. Symptome zeigt sie keine. Weitere Mittelmeerkrankheiten sind negativ
getestet.
Kontakt:
Frau Bader
0176 84028449
LUCAS
Lucas ist ein im Dezember 2021 geborener Mischlingsrüde mit einem aktuellen Gewicht von 18kg. Lucas wuchs ursprünglich in einem spanischen Tierheim auf, bis er vor kurzen auf
einePflegestelleziehenkonnte.
Lucas hatte keinen allzu guten Start ins Leben: neben fehlender Sozialisierung wurde er von anderen Hunden im Zwinger gemobbt. Auf seiner Pflegestelle lebt er nun problemlos mit weiteren,
ruhigenundnicht allzu aufdringlichen Artgenossen zusammen. Er kennt das Wohnungsleben und wird regelmäßig spazieren geführt. Hier hat er schon große Fortschritte gemacht, muss jedoch gut
gesichertwerden.Lucas kennt das Familienleben und hat keine Probleme mit Kindern.
Lucas ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Wir suchen ein wenig turbulentes Zuhause für ihn, gerne mit bereits vorhandenem souveränen Hund.
RESERVIERT
TAZO
Tazo ist ein im Januar 2021 geborener Schäferhundrüde mit einer Größe von ca. 60cm, der an einer Raststätte aufgefunden wurde.
Tazo lebt nun in einer spanischen Tierpension. Er zeigt sich dort als freundlich gegenüber allen Menschen sowie als verträglich mit Artgenossen beiderlei Geschlechts. Tazo möchte rassetypisch
gefallen und mag neben ausreichend Bewegung auch gerne kognitive Auslastung. Er wird regelmäßig spazieren geführt, wobei die Leinenführigkeit noch ausbaufähig ist.
Für Tazo suchen wir einen sportlich- aktiven Haushalt mit Spaß an der Beschäftigung mit dem Hund.
Tato ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Lahm
0173 8169379
ANNA
Anna ist eine 2015 geborene Podenca mit einem Gewicht von ca. 25kg und einer Größe von 65cm.
Anna kam als Abgabehund in die spanische Auffangstation. Sie war in einer schlechten körperlichen Verfassung und musste erstmal durch die Tierheimleitung aufgepäppelt werden.
Anna lebt nun in einer gemischten Hundegruppe und zeigt sich als sehr verträglich mit ihren Artgenossen. Sie spielt und flitzt gerne, so dass ein sicher eingezäunter Garten oder Freilauf in ihrem
neuen Zuhause ideal für sie wären.
Anna ist Menschen gegenüber sehr freundlich, aber nicht aufdringlich. Beim Spaziergang läuft sie gut an der Leine, Verkehrslärm und überfüllte Straßen mag sie jedoch weniger. Rassetypisch besitzt sie
Jagdtrieb und kann nicht abgeleint werden.
Für Anna suchen wir ein eher ruhigeres Zuhause, gerne mit bereits vorhandenen Artgenossen. Anna ist geimpft, gechipt, kastriert und positiv auf Leishmaniose getestet. Sie ist auf Allopurinol
eingestellt. Weitere Mittelmeerkrankheiten sind negativ getestet.
Kontakt:
Frau Bader
0176 84028449
LORENZO
Loenzo ist ein im Juni 2021 geborener Mischlingsrüde mit einer Größe von ca. 50cm, der als Abgabehund in das spanische Tierheim kam.
Lorenzo hat sich schnell in die dortige Hundegruppe integriert und zeigt sich als verträglicher und verspielter junger Rüde. Lorenzo hat ein offenes Wesen und geht freudig auf alle Menschen zu. Er
hat noch einige Flausen im Kopf und ist immer für einen Spaß zu haben. Lorenzo wird regelmäßig spazieren geführt. Das Laufen an der Leine sowie generell das Hundeeinmaleins muss weiter vertieft
werden.
Für Lorenzo suchen wir eine sportlich aktive Familie mit Kindern ab dem standfesten Alter. Der Besuch einer guten Hundeschule würde ihm sicherlich Spaß machen.
Lorenzo ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Neumeyer
0163-8650064
BIANCA
Bianca ist eine im Juli 2019 geborene Mischlingshündin mit einem Gewicht von 25kg, die auf der Straße aufgelesen und in der Auffangstation abgegeben wurde.
Bianca lebt dort in einer gemischten Hundegruppe und zeigt sich als verträglich und umgänglich mit ihren Artgenossen. Bianca ist aufgeschlossen und freundlich gegenüber ihren Bezugspersonen, bei ihr
fremden Menschen braucht sie etwas, bis das Eis gebrochen ist. Bianca wird regelmäßig spazieren geführt. Dabei läuft sie gut an der Leine und lässt sich auch nicht durch Umweltgeräusche aus der Ruhe
bringen. Nur vor fremden Personen, die sich ihr schnell nähern, hat sie Angst.
Bianca ist geimpft, gechipt, kastriert und positiv auf Leishmaniose getestet. Sie ist auf Allopurinol eingestellt. Weitere Mittelmeerkrankheiten sind negativ getestet.
Kontakt:
Frau Neumeyer
0163-8650064
SAM
Sam ist ein im September 2021 geborener Mischlingsrüde mit einem Gewicht von ca. 29kg, der als Abgabehund in die Auffangstation kam.
Sam zeigt sich dort als freundlicher und aufgeschlossener Rüde, der gerne mit seinen Bezugspersonen zusammen ist. Vermutlich hat Sam in seinem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt, daher muss
das Hundeeinmaleins noch von der Pike auf gelernt werden. Sam geht gerne ausgiebig spazieren, in verkehrsreichen Gegenden ist er jedoch unsicher und zieht dann stark an der Leine.
Sam ist Menschen gegenüber sehr offen und zugewandt, Kinder sollten jedoch im standfesten Alter sein, da er gerne noch hochspringt.
Sam möchte seinen Menschen gefallen. Mit etwas Training hat man sicherlich einen tollen Partner an seiner Seite. Der Besuch einer guten Hundeschule und kognitive Beschäftigung wären
daherideal für den jungen Rüden.
Sam lebt aktuell mit einer Hündin zusammen, zeigt sich aber auch als verträglich mit Rüden.
Sam ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Neumeyer
0163-8650064
BERRY
Berry ist eine im November 2021 geborene Podenca andaluz mit einem Gewicht von 7kg, die von der örtlichen Polizeibehörde als Fundhund in die Auffangstation gebracht wurde.
Berry lebt dort in einer gemischten Hundegruppe und zeigt sich als sehr verträglich mit Artgenossen beiderlei Geschlechts. Sie ist altersgemäß aktiv und verspielt und mag ausgiebige Spaziergänge und
Beschäftigung mit ihren Menschen. Berry hat rassetypischen Jagdtrieb und kann nicht abgeleint werden.
Menschen gegenüber zeigt sie sich offen und aufgeschlossen. Das Hundeeinmaleins muss sie noch weiter lernen.
Berry ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Cassaro
0157 51709108
WILLOW
Willow ist eine 2020 geborene Akita-Mix-Hündin mit einem Gewicht von 20kg, die von ihren Besitzer am Tierheim ausgesetzt wurde.
Willow zeigt sich dort als dem Menschen sehr zugewandte und freundliche Hündin. Sie kann noch recht stürmisch sein und hochspringen. Willow wuchs im Haushalt auf, ist umweltsicher und wird regelmäßig
spazieren geführt. Gerade zu Beginn kann sie hier vor Aufregung an der Leine ziehen.
Willow möchte dem Menschen gefallen und lernt sehr gerne. Der Besuch einer guten Hundeschule und weitere kognitive Beschäftigung sollten daher eingeplant werden.
Willow kam mit einer weiteren Hündin ins Tierheim. Diese hat Willow jedoch gemobbt, so dass sie aktuell alleine im Zwinger sitzt. Ein Zusammenleben mit einem souveränen Rüden könnten wir uns
vorstellen. Willow freut sich jedoch auch über einen Platz als Einzelhündin.
Für Willow suchen wir eine hundeerfahrene Familie mit Kindern ab dem Teenageralter.
Willow ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Neumeyer
0163-8650064
SAMMY
Sammy ist ein im März 2022 geborener Hütehundmischling, der seit Welpenalter in einer Tierpension untergebracht ist.
Sammy lebt dort in einer gemischten Hundegruppe und zeigt sich als sehr verträglich mit seinen Artgenossen. Er ist allen Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und gerne auch mal etwas
aufdringlich,gerade wenn es um das Thema Zuwendung geht.
Sammy wird regelmäßig spazieren geführt. Das Hundeeinmaleins muss er noch weiter lernen. Rassetypisch ist er ein gelehriger Hund und freut sich über weitere Beschäftigung im Alltag.
Sammy ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
RESERVIERT
NESQUIK
Nesquik ist ein im September 2021 geborener Mischlingsrüde mit einer Größe von ca. 50cm, der von seinen Besitzern zur Vermittlung in der Tierpension abgegeben wurde.
Nesquik ist ein freundlicher und menschenbezogener Rüde, der gerne gefallen möchte. Er lebt problemlos in einer gemischten Hundegruppe und spielt noch gerne mit seinen Artgenossen.
Nesquik hat aktuell mangels ausreichener Bewegung zuviel auf den Rippen, was durch regelmäßige Spaziergänge aber wieder in den Griff zu bekommen ist. Nesquik hat ein
aufgeschlossenesundunkompliziertes Wesen und eignet sich auch für ambitionierte Hundeanfänger.
Nesquik ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
RESERVIERT
MAX
Max ist ein im Dezember 2021 geborener Mischlingsrüde mit einem Gewicht von ca. 20kg, der seit Welpenalter in einem spanischen Tierheim lebt.
Max ist ein freundlicher und aufgeschlossener junger Rüde mit einem ausgeglichenen Wesen. Er lebt in einer gemischten Hundegruppe und versteht sich prima mit seinen Artgenossen.
Max hat außer dem Tierheimalltag noch nicht viel kennengelernt. Der Besuch einer guten Hundeschule wäre daher sinnvoll für den netten Rüden.
Max ist geimpft, gechipt, kastriert und hat einen grenzwertigen Leishmaniosetiter. Er ist aktuell auf Allopurinol eingestellt. Symptome hat er jedoch keine. Er wird Mitte April ins Saarland
kommen.
Kontakt:
Frau Lahm
0173 8169379
FRANK
Frank ist ein im Dezember 2022 geborener Mischlingsrüde mit einem aktuellen Gewicht von knapp 9kg (Stand Anfang März), der als Abgabehund in die spanische Auffangstation kam.
Frank ist ein freundlicher und aufgeschlossener junger Rüde, der im Junghundeverbund aufwächst. Er ist altersgemäß verspielt und neugierig.
Frank ist sehr menschenorientiert. Der Besuch einer guten Hundeschule wäre sinnvoll, da Frank das Hundeeinmaleins noch weiter lernen muss. Ausgewachsen wird er zu den großen Hundenzählen.
Frank ist geimpft und gechipt und wird am 15.4. ins Saarland kommen.
Kontakt:
Frau Steiniger
0173 7150261
ENRIQUE
Enrique ist ein im Februar 2022 geborener Mischlingsrüde mit einem Gewicht von 10kg, der auf der Straße aufgegriffen wurde und nun in der spanischen Auffangstation lebt.
Enrique lebt in einer gemischten Hundegruppe und versteht sich sehr gut mit seinen Artgenossen. Er war bei Eintritt in die Auffangstation unsicher und ängstlich, was er aber komplett abgelegt hat.
Interessenten sollten jedoch davon ausgehen, dass er dieses Verhalten in neuer Umgebung nochmal zeigen kann. So sollte er auch beim Spaziergang gut gesichert werden, wobei er das Laufen an der Leine
noch weiter üben muss.
Mit ihm vertrauten Personen ist Entique fröhlich und ausgelassen, mit seinen Artgenossen spielt er noch gerne. Für Enrique suchen wir eine hundeerfahrene Familie, gerne mit bereits vorhandenem
Ersthund, die ihn weiter fordert und fördert.
Enrique ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Cassaro
0157 51709108
ISSY
Issy ist eine im Februar 2020 geborene Podebca andaluz mit einem Gewicht von 8kg, die auf der Straße aufgegriffen und in die Auffangstation gebracht wurde.
Issy zeigt sich dort als eher zarte und zurückhaltende kleine Hündin. Gegenüber ihren Bezugspersonen ist sie freundlich und verschmust, bei ihr fremden Personen braucht sie, bis das Eis gebrochen
ist.
Issy lebt in einer gemischten Hundegruppe und ist verträglich mit Artgenossen. Rassetypisch zeigt sie Jagdtrieb und wird nicht ableinbar sein. Ein Zuhause mit sicher eingezäuntem Garten oder der
Besuch eines Freilaufes zum Rennen und Flitzen wäre daher ideal.
Issy ist manchen Situationen umweltunsicher und muss beim Spaziergang entsprechend gesichert werden.
Für Issy wünschen wir uns einen Haushalt ohne viel Trubel, gerne mit bereits vorhandenen Artgenossen. Issy ist geimpft, gechipt, kastriert und positiv auf Leishmaniose getestet. Sie ist auf
Allopurinol eingestellt, Symptome zeigt sie keine. Weitere Mittelmeerkrankheiten sind negativ getestet.
Kontakt:
Frau Bader
0176 84028449